Am 13.06.2014 fand in unserem Institut ein Hybrideingriff (Institutsleiter Dr. D. Longwitz, Assistenzärztin Dr. K. Monz, MTRAs N. Schindler & M. Roeske) zusammen mit der Gefässchirurgie (Chefarzt Dr. J. Beyer, Oberärztin Dr. A. Weber) zur Implantation einer thorakalen Aortenprothese bei einem Patienten mit Marfan-Syndrom und Aortendissektion statt. Die Patientenüberwachung und Vollnarkose übernahm ein Team der Anästhesie (Oberarzt Dr. G. Zogas) aus dem Haus.
Der Eingriff konnte erfolgreich durchgeführt werden.
Besuchen Sie auch die Internetseiten der beteiligten Fachabteilungen aus der Augusta Krankenanstalt:
Klinik für Gefäßchirurgie
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Alle Fotos durch:
Marcus Roeske

Überwachung des Patienten in Vollnarkose und Ultraschallkontrollen durch Anästhesist Oberarzt Dr. Zogas

Punktion eines diagnostischen Zugangs der Armarterie durch das DSA-Team unter Institutsleiter Dr. Longwitz, Assistenzärztin Dr. Monz und MTRA Nicole Schindler

Kontrolle des Diagnostikkatheters durch Institutsleiter Dr. Longwitz, Oberärztin der Gefäßchirurgie Dr. Weber und dem Chefarzt der Gefäßchirurgie Dr. Beyer

Einbringen der Aortenprothese über den Führungsdraht in das liegende Schleusensystem durch Chefarzt Dr. Beyer

Sichtkontrolle der exakten Prothesenplatzierung durch Institutsleiter Dr. Longwitz und Chefarzt Dr. Beyer

Beendigung des erfolgreichen Hybrideingriffs durch gefäßchirurgischen Verschluss der Leistenarterie durch Chefarzt Dr. Beyer und Oberärztin Dr. Weber